Seite 3 von 12
um 1897 | Errichtung eines größeren Feuerwehrhauses an der Priener Straße |
31.12.1912 | Statistischer Bericht über FF Rimsting 80 aktive Mitglieder Drei Saug- und Buttenspritzen Zwei Kessel- oder Buttenspritzen Eine mechanische Leiter (zehn Meter) Zwei Hakenleitern Zwei Dachleitern Zwei Steigergerätewagen Einen Mannschaftswagen Eine fahrbare und ein tragbare Schlauchhaspel Vier Strahlrohre 500 m Hanfschläuche Die Feuermeldung erfolgte mit zwei Signalhörnern und dem Läuten der Kirchenglocken. |
August 1914 | Nach Ausbruch des ersten Weltkrieges, wurde der FF Rimsting die Bewachung der Über- und Unterführungen der Königlichen Staatseisenbahn und der Prienbrücke befohlen. Es musste eine Wache mit zwei Mann für die Brücken während der Nacht bis Kriegsende 1918 gestellt werden. |